top of page
Zoom XA

Zoom XA

Artikelnummer: 4
XA

SPASS IN UND NACH DER AUSBILDUNG

Im XA-Design von Alex Höllwarth finden sich zahlreiche technische Highlights, welche man nur in höheren Schirmklassen findet. Das intuitive und präzise Steuerhandling begeistert bei den ersten Thermikflügen und macht den XA zum perfekten Begleiter nach der Ausbildung. Neben seinem robusten Segel- und Leinenmaterialmix, was ihn auch für den intensiven Schulungsbetrieb prädestiniert, punktet der XA mit seiner Einfachheit im Start- und Flugverhalten sowie einer hohen Stabilität.

 

Mit seinem ausgewogenen Start- und Steuerhandling ist der Schirm perfekt für die ersten Thermikflüge und den Schulungsalltag geeignet. Durch den Einsatz von hochwertigen Materialien gepaart mit einer Vielzahl technischer Highlights begeistert der XA jedoch auch Piloten, welche einen verlässlichen und entspannten Erstschirm nach der Schulung suchen.

  • PRODUKTINFO

    FLUGEIGENSCHAFTEN

    XA BEGEISTERT

    Das Startverhalten des XA ist auffallend einfach. Die Kappe füllt sich verlässlich und steigt nahezu ohne Unterstützung über den Piloten. In der Folge ermöglich des pitch-stabile Profil des XA eine ruhige Kontrollphase und der Schirm hebt bei angenehm niedriger Geschwindigkeit ab. In der Luft begeistert der XA mit einem einfachen, jedoch präzisen ZOOM-Steuerhandling, welches bereits beim Sportklasse Schirm X2C geschätzt wird. So fliegt sich der XA grundsätzlich mit einem angenehm niedrigen Steuerdruck, welcher im Verlauf klar definiert und sicherheitsorientiert ansteigt. So machen selbst erste längere Flüge im Aufwind mit dem XA so richtig Spaß. Mit dem XA können alle ausbildungstechnisch relevanten Manöver wie Ohrenanlegen, B- Stall usw. sicher erflogen und trainiert werden. 

     

    SICHERHEIT

    SICHERE FLUGEIGENSCHAFTEN

    Da der XA als Schul- und Einsteigerschirm konzipiert wurde, achtete Alex Höllwarth während der Entwicklung besonders auf die sicherheitstechnischen Aspekte. Der XA begeistert mit einem einfachen, fehlerverzeihenden Startverhalten. Das Profil des XA ist äußerst klappresistent und vermittelt so jederzeit ein sicheres Fluggefühl. Der Steuerdruck ist im Arbeitsbereich angenehm niedrig, wird jedoch bei Annäherung an den Strömungsabriss spürbar hoch und verhindert daher ein unbeabsichtigtes Annähern an den Strömungsabriss.  

  • Hersteller Info

    Für mehr Details hier klicken...

    Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

3.890,00 € Standardpreis
3.590,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |
Farbe
Anzahl
Lieferzeit ca. 3 Wochen

KONTAKT

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com

Alle Infos zu den Kursen findet ihr auf unserer Internetseite.

Ihr könnt uns gerne über E-Mail oder Whatsapp erreichen.

Wie war es auf unsreren Flugreisen?

Nachricht

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok

der Weg zu uns

Newsletter vom 1 Mai 2025

Hallo ihr lieben MFC Piloten, Dies ist die Post-Ostern Rundmail. In meinem Fluglehrer-Kopf verbinde ich Ostern nicht mit besonders schönen Erinnerungen. Ostern bedeutet für die Fluglehrer meist viel Arbeit bei schlechtem Wetter. Dieses Jahr war endlich mal alles anders. Der Karfreitag noch nass und damit perfekt für eine Theorieeinheit. Ab Samstag dann aber strahlend schön, entspannte und trotzdem ergiebige Thermik, tolle Ausklinkhöhen - einfach unbezahlbar! Wir sind an der Winde geflogen, bis sie leer war. Das gab´s auch noch nie. Den Akku der Elowin haben wir vorher noch nie in die Knie gezwungen. Am Sonntag sind wir in den Sonnenaufgang geflogen und haben bis Sonntag Mittag dank der toll zusammenarbeitenden Gruppe die Windenschleppeinweisung erfolgreich abgeschlossen. Über 280 Schlepps in 2 Tagen sprechen für sich! Die Motormänner (leider schon wieder ohne Mädels in den Reihen 😕) mussten bei strahlendem Sonnenschein erstmal ihre Groundhandling-Fähigkeiten beweisen, sind aber ab Sonntag auch schon munter durch die Luft gebrummt. Auch hier, wie im Windenkurs ist die Stimmung im Kurs richtig gut, jeder hilft jedem. So kann man arbeiten. Wir hatten trotz nicht so vielversprechender Vorhersage richtig tolle Flugtage, die sowohl Mann als auch Maschine voll beansprucht haben. Jetzt sind wir schon auf der Zielgeraden und werden zum Wochenende so einige neue Motorpiloten in die Freiheit entlassen. Die Motorschirmprüfung findet am Samstag um 8 Uhr statt. Fliegen am Wochenende Die Winde bleibt am Wochenende zur Erholung im Hangar. Der Wind wird ab Samstag Nachmittag stark aus östlichen Richtungen wehen und für unseren Flugplatz und unser Fluggerät zu viel sein. Antje und Sven sind ab Sonntag dann auf dem Weg nach Slowenien. Wir werden wieder über unsere Abenteuer bei Facebook und im MFC Blog berichten. Flugreisen 2025 Die Termine 2025 sind online und starten im März und können HIER runtergeladen werden. Wir freuen uns auf euch Sven Taute und MFC Team

bottom of page