top of page
Motorschirm

Motorschirm Ausbildung

Im schönen Weserbergland einem beliebten Ferienort im Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen  können Sie einen faszinierenden Aktivurlaub damit verbringen, dass du eine Motorschirm Ausbildung machst.

Ganz wie es deinem Zeitfenster entsprechend möglich ist, können wir dir verschiedene Kurse anbieten,  bis hin zum Abschluss der DULV Prüfung und somit zur selbstständigen Motorschirmfliegerei reichen.

Auch für bereits geübte Motorschirmpiloten bieten wir Weiterbildungskurse an, die sich auf die Verbesserung der Performance beziehen und eventuell neue Erkenntnisse mit sich bringen.

Hauptsache es macht Spaß und man fühlt sich dabei sicher.

Das dies der Fall ist dafür setzen sich bei deiner Motorschirm Ausbildung kompetente Fluglehrer ein, die mit dir von den ersten Grundlagen bis hin zum ersten Flug alles genau durchgehen. Dabei findet eine Ausrüstung unter aktuellen Höchststandards Anwendung.

Auch wenn du bereits Erfahrungen gemacht hast im Gleitschirmfliegen und sich nun einmal an der motorisierten Version versuchen möchtest bieten wir dir im Rahmen unserer Motorschirm Ausbildung die entsprechenden Kurse an.

Hier am Flugplatz Höxter-Holzminden bietet sich dir eine atemberaubende Sicht vom Weserbergland, der ideale Ort also für eine Motorschirm Ausbildung.

 

Schließlich braucht man für den ultimativen Flugspaß auch die passende Kulisse.

Die Schulungsdauer des Motorschirmpowerkurses beläuft sich auf gerade einmal 14 Tage. Bei diesem Lehrgang können Sie als blutiger Anfänger alles in Erfahrung bringen was es in Theorie und Praxis zu wissen gilt und letztlich sogar die entsprechende Prüfung ablegen, sodass Sie als waschechter Motorschirmpilot unser Center verlassen.

 

Wir lehren ausschließlich in kleinen Gruppen um individuell auf jeden einzelnen Schüler eingehen zu können.

Motorschirm Ausbildung

Noch nie war es so einfach in die Luft zu kommen.

Vorraussetzung ist dabei eine motorlose Vorausbildung.

Praktische Grundausbildung mit motorlosen Gleitsegeln und mindestens 20 Flüge von mehr als 100 m Höhenunterschied am Berg oder an der Winde.

bei uns in der Flugschule siehe Ausbildung Gleitschirm Starter

oder alternativ der Gleitschirm A-Schein 

danach folgt die Ausbildung zum Motorschirmpiloten.

 

Wir schulen in kleinen Gruppen in Kombiwochenkursen.

Das heißt wir bilden euch innerhalb einer Woche zum Motorschirmpiloten aus - in Theorie und Praxis.

Es kann auch mal etwas länger dauern wenn das Wetter nicht mitspielt.

In diesem Falle steht unsere Wettergarantie, das heisst bei nicht fliegbarem Wetter oder du bist noch nicht soweit mit deinem fliegerischen Können, kannst du kostenfrei an einem anderen Kurs teilnehmen.

Bis du als gut ausgebildeter Pilot unsere Flugschule verlässt. Aber auch danach bist du immer wieder gerne gesehen bei uns und du kannst auch nach deiner Ausbildung noch unter Aufsicht fliegen.

 

Eine große Auswahl von geeigneten Gleitschirmen und Motoren bietet dir unser Flug Shop.

In der Ausbildung kannst du mehrere Systeme ausprobieren um deine persönliche Ausrüstung zu finden.

Ausbildungsübersicht

d09f4935-5436-41b6-867b-bcd5aa7fe812_edited.png

So wirst du Pilot

UL Lizenz Motorschirm ab Fußgänger

wenn du noch keinen A-Schein hast, benötigst du mindestens als Vorraussetzung den Gleitschirm- Starter in der du erstmal Sicherheit erlangst um dann im Motor- Finale durchzustarten. Dieser Kurs ist die Mindestvorraussetzung für die Motorschirmlizenz

Bist du im Besitz des A-Scheines benötigst du dann nur das Motor-Finale um die Motorschirmlizenz zu erreichen.

Du kannst auch deine Motorschirmlizenz im Trike absolvieren.

 

IMG_5269_edited.jpg

1

Gleitschirm -Starter

20 Höhenflüge Winde

A-Schein Theorie

890,-

2

Motor Finale

Flüge mit Rucksackmotor

Motorschirmtheorie

1040,-

3

UL Lizenz Motorschirm

​​​1+2=3

1930,-

So wirst du Motorschirm Pilot

UL Lizenz Motorschirm mit Gleitschirm A-Lizenz

Bist du im Besitz des A-Scheines benötigst du dann nur das Motor-Finale um die Motorschirmlizenz zu erreichen.

Du kannst auch deine Motorschirmlizenz im Trike absolvieren.

IMG_5269_edited.jpg

1

Motor Finale

Flüge mit Rucksackmotor

Motorschirmtheorie

1040,-

2

Motor Finale

im Einsitzer Trike

Motorschirmtheorie

1440,-

3

Motor Finale

im Einsitzer Trike

mit vorhandenem Motorschirmschein

500,-

Leihgebühr

Alle Kurspreise sind exclusive Leihgebühr für deine Ausrüstung.

Beim Kauf einer neuen Ausrüstung bei uns berechnen wir die bis dahin bezahlte Leihgebühr zu 100 % wieder an.

Motorschirm

Motorschirm

Motorschirm
MFC Motorschirmausbildung

MFC Motorschirmausbildung

01:48
Gleitschirm und Motorflugcenter die Flugschule

Gleitschirm und Motorflugcenter die Flugschule

08:15
29. März 2024

29. März 2024

07:22
EDVI2105

EDVI2105

01:01
Motorschirm-Schnupperkurs am Edersee

Motorschirm-Schnupperkurs am Edersee

14:12

unsere Partner

Supair
Neo
Power2fly
Advance
WoodyValley
Miniplane
BGD
Icaro
Per il Volo
Nova
Flymaster
PAP Motors
Phi
Charly
Airfer

KONTAKT

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com

Alle Infos zu den Kursen findet ihr auf unserer Internetseite.

Ihr könnt uns gerne über E-Mail oder Whatsapp erreichen.

Wie war es auf unsreren Flugreisen?

Nachricht

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok

der Weg zu uns

Newsletter vom 17 Oktober 2025

MFC Rundmail Wo bleibt der goldene Oktober? Diese Woche zeigte er sich zumindest für einen Tag, als die Sonne endlich hervorkam. Der Gleitschirm-Schnupperkurs am vergangenen Wochenende war ideal für die ersten Schritte. Dank gleichmäßiger Winde konnten wir das Aufziehen üben, und die ersten Flüge fanden dann am Samstag statt. Ab Montag nutzten wir die Lücken nach morgendlichem Nebel und Sprühregen. Parallel dazu ging es mit Drachentrike-Schüler Rony in die Lüfte, der bis heute beeindruckende 12 Flugstunden sammeln konnte. Fliegen am Wochenende Am Wochenende lässt sich da nochmal die Sonne blicken und es sind ganz gute Bedingungen gemeldet. die Windenschleppeinweisung startet somit planmässig am Freitag um 14 Uhr. Samstag starten wir um 09 Uhr. Der Kurs ist ausgebucht. Das blockierende Hoch verabschiedet sich am Sonntag und somit haben die Tiefdruckgebiete freie Fahrt um ihr Unwesen zu treiben. Für den Motorschirmkurs für die kommende Woche ab Montag sind miserable Wetterbedingungen gemeldet. Regen und Starkwind lässt kaum Fliegen zu. Der Motorschirmkurs wird aufgrund der Wetterlage abgesagt. Flugreisen 2025 Die Termine 2025/ 2026 sind online und können HIER runtergeladen werden. Für die letzte Flugreise dieses Jahres nach Italien Bassano sind noch 5 Restplätze frei. Verlängere also auch Du den Sommer mit uns. Für diese Jahreszeit gibt es noch richtig gute Flugbedingungen bei ruhiger Thermik und ganztägige Schulungsbedingungen. Also Ideal für den Anfänger und Thermikbeginner mit angenehmen Temperaturen während es bei uns zu Hause dem Winter entgegengeht. Wir freuen uns auf euch Sven Taute und MFC Team Ganze Rundmail: https://1tiz.mj.am/nl3/%5B%5BPERMALINK%5D%5D

bottom of page