top of page

UNTERKÜNFTE IM WESERBERGLAND

Westfälische Gemütlichkeit, kulturelle Vielfalt und erlesene Natur vereinen sich im äußersten Osten Nordrhein-Westfalens aufs Trefflichste. Dort im Kulturland Kreis Höxter, dem flächengrößten Kreis des Landes, treffen Teutoburger Wald, Eggegebirge und Weserbergland aufeinander und bilden in ihrer Mitte eine herrliche Landschaft aus sanften Hügelketten, malerischen Flusstälern und den weiten Flächen der Warburger Börde. Jahrhundertalte Klöster, Schlösser und Burgen erzählen von der bewegten Geschichte dieses Landstriches, während in den Küchen und Kellern noch heute die traditionellen Köstlichkeiten entstehen, die frisch auf dem Tisch eine wahre Gaumenfreude sind.

 

Großflächige Buchenwälder ziehen sich entlang der Mittelgebirgshöhen der Region, die mit ihren bizarren Felsformationen und den atemberaubenden Aussichtspunkten Naturfreunde jeglicher Fasson in ihren Bann zieht. Zwischen den Höhen der Mittelgebirgslandschaft und den Flusstälern von Weser, Diemel und Nethe wird gewandert, geradelt oder geflogen. Die vielfältige Natur dieser Landschaft will in Bewegung genossen werden.

 

Vom Vier-Sterne-Hotel bis hin zum Gasthaus, Pension oder Ferienwohnung: für jeden Geschmack und Geldbeutel ist ein passendes Quartier vorhanden. Campingplätze und Jugendherbergen komplettieren das Angebot. Eine leistungsstarke Gastronomie freut sich darauf, Sie, Ihre Familie und Freunde begrüßen und verwöhnen zu dürfen.

Wohnmobilstellplätze direkt an der Flugschule am Flugplatz

Direkt an der Flugschule, hautnah dabei mit Stromversorgung und Toilettenanlage sowie Duschen, das bieten wir allen unseren Kunden auf unseren Stellplätzen direkt an der Flugschule am Flugplatz Höxter-Holzminden. Übernachtung Incl. Strom pro Tag 15€,

Reservierungen sind nicht erforderlich

 

unsere Hotelempfehlung am Flugplatz Höxter-Holzminden

 

Höxter Tourismus Gastgeberverzeichnis

 

St. Markus Gästehaus

Das geschmackvoll eingerichtete St. Markus Gästehaus liegt gegenüber der katholischen Kirche St. Johannes Baptist (Ostflügel der Klosteranlage).

Es verfügt nicht nur über 3 Einzel- und 10 Doppelzimmer für ca. 25 Personen und einen Aufenthaltsraum, sondern bietet auch ein reichhaltiges Frühstück an.

 

Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail oder telefonisch: 

Bischof@koptisches-kloster-hoexter.de,

Telefon: (05271) 18905 im Sekretariat des Klosters,
Mobil: (0172) 5643647 

Homepage: https://koptisches-kloster-brenkhausen.de/gaestehaus/

 Das Gästehaus liegt direkt im nächsten Dorf Brenkhausen unmittelbar vom Flugplatz und hat ebenfalls anbei ein Restaurant.

Unsere Top Empfehlung

 

 

Gasthaus Struck

 

Pension zur Weser

 

Gasthaus von Heesen

Hansastraße 29 

37671 Höxter-Albaxen

0 52 71 - 74 89 

info@gasthaus-vonheesen.de

 

 

booking.com

Hotelempfehlungen rund um den Flugpatz Höxter-Holzminden über Booking.com hat den Vorteil das man 48h vor dem Kurs wetterbedingt kostenfrei stornieren kann.

KONTAKT

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com

Alle Infos zu den Kursen findet ihr auf unserer Internetseite.

Ihr könnt uns gerne über E-Mail oder Whatsapp erreichen.

Wie war es auf unsreren Flugreisen?

Nachricht

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok

der Weg zu uns

Newsletter vom 1 Mai 2025

Hallo ihr lieben MFC Piloten, Dies ist die Post-Ostern Rundmail. In meinem Fluglehrer-Kopf verbinde ich Ostern nicht mit besonders schönen Erinnerungen. Ostern bedeutet für die Fluglehrer meist viel Arbeit bei schlechtem Wetter. Dieses Jahr war endlich mal alles anders. Der Karfreitag noch nass und damit perfekt für eine Theorieeinheit. Ab Samstag dann aber strahlend schön, entspannte und trotzdem ergiebige Thermik, tolle Ausklinkhöhen - einfach unbezahlbar! Wir sind an der Winde geflogen, bis sie leer war. Das gab´s auch noch nie. Den Akku der Elowin haben wir vorher noch nie in die Knie gezwungen. Am Sonntag sind wir in den Sonnenaufgang geflogen und haben bis Sonntag Mittag dank der toll zusammenarbeitenden Gruppe die Windenschleppeinweisung erfolgreich abgeschlossen. Über 280 Schlepps in 2 Tagen sprechen für sich! Die Motormänner (leider schon wieder ohne Mädels in den Reihen 😕) mussten bei strahlendem Sonnenschein erstmal ihre Groundhandling-Fähigkeiten beweisen, sind aber ab Sonntag auch schon munter durch die Luft gebrummt. Auch hier, wie im Windenkurs ist die Stimmung im Kurs richtig gut, jeder hilft jedem. So kann man arbeiten. Wir hatten trotz nicht so vielversprechender Vorhersage richtig tolle Flugtage, die sowohl Mann als auch Maschine voll beansprucht haben. Jetzt sind wir schon auf der Zielgeraden und werden zum Wochenende so einige neue Motorpiloten in die Freiheit entlassen. Die Motorschirmprüfung findet am Samstag um 8 Uhr statt. Fliegen am Wochenende Die Winde bleibt am Wochenende zur Erholung im Hangar. Der Wind wird ab Samstag Nachmittag stark aus östlichen Richtungen wehen und für unseren Flugplatz und unser Fluggerät zu viel sein. Antje und Sven sind ab Sonntag dann auf dem Weg nach Slowenien. Wir werden wieder über unsere Abenteuer bei Facebook und im MFC Blog berichten. Flugreisen 2025 Die Termine 2025 sind online und starten im März und können HIER runtergeladen werden. Wir freuen uns auf euch Sven Taute und MFC Team

bottom of page