top of page
Motorschirm Einsitzertrike

Motorschirm Einsitzertrike

  • Vorraussetzung
    Gute Gesundheit und durchschnittliche sportliche Fitness sind die einzige Voraussetzung zur Teilnahme am Gleitschirm-Starter
  • unsere Leistungen
    Betreuung durch einen lizenzierten Fluglehrer Unterstützung per Funkgerät; Theorieunterricht A-Schein - Wiindenschein Praxisunterricht 20 Höhenflüge ab 300m Schleppgebühren für Windenstarts Haftpflicht-Versicherung Start- und Landegebühren für das Gelände 1€/Start Kurspreis sind exclusive Leihgebühr für deine Gleitschirmausrüstung. Für alle Kursteile fallen je 200,- Leihgebühr für die komplette Ausrüstung an. Beim Kauf einer neuen Ausrüstung bei uns berechnen wir die bis dahin bezahlte Leihgebühr zu 100 % wieder an. Bei Teilnahme mit eigener, fremdgekaufter Ausrüstung berechnen wir 100,- pro Kursteil extra. Die Theorie/Praxis Prüfungsgebühren in Höhe von ca. 160 Euro sind separat an den DHV Prüfer zu entrichten. Zur Vorbereitung der theoretischen Prüfung empfehlen wir den aktuellen Fragenkatalog vom DHV
  • Schulungsort
    Wir starten am Flugplatz Höxter-Holzminden. Unterkünfte, Übernachtungsmöglichkeiten und Wohnmobilplätze stehen zur Verfügung. Gerne sind wir dabei behilflich.
  • mitzubringen sind.....
    Gute Laune und Lust aufs Fliegen Mentale und durchschnittliche körperliche Fitness Ein Mindestalter von 14 Jahren (nach oben gibt´s keine Altersgrenze) Knöchelstützende Schuhe. Wir empfehlen Fliegerstiefel Outdoor-Bekleidung (Outdoorhose oder lange Jeans, Windjacke, Mütze, Handschuhe...), Trinkflasche, Pausensnack (z.B. Müsliriegel) Sonnencreme
  • Kursdauer
    Treffpunkt ist am ersten Kurstag um 11 Uhr an der Flugschule, Kurs geht von Samstag bis Freitag.
  • MFC Wettergarantie
    Bei allen MFC-Kursen im Inland gilt die MFC-Wettergarantie... Alle wegen Wetter nicht durchführbaren Flüge können kostenfrei zu einem anderen Kurstermin nachgeholt werden.

Motorschirm Einsitzertrike unter 120 kg

Noch nie war es so einfach in die Luft zu kommen.

Du möchtest mit deiner Motorschirm Ausbildung im Einsitzer Trike unter 120 kg starten?

 

Bei uns werden diese Ausbildungsinhalte parallel zu den Motorschirmkompaktkursen gelehrt.

Bist du noch Fussgänger also hast noch keine fliegerische Vorbildung startest du mit dem Motorschirmpowerkurs. 

Hast du schon einen DHV A/B-Luftfahrerschein startest du mit dem Motorschirmkompaktkurs. 

Hast du schon einen Motorschirmschein Rucksackmotor benötigst du eine Motorschirm Trike Einweisung.

 

Die praktische Ausbildung umfasst:

am Boden

  • die technische Grundeinweisung Motorschirmtrike

  • Geräteaufbau und Vorflugcheck

  • Probelauf

  • Fahrübungen

Fahren (ohne Schirm)

  • Motor aus Übung

  • Anfahren /Bremsen

  • Slalom bei angepasster Geschwindigkeit

  • Drehzahl nach Vorgabe einstellen

  • Gas dosieren für Schleppgas/Überflugübung

  • liegende Acht fahren

Aufziehübung ( ohne abheben)

  • Steuerleinen aufnehmen, Motor starten

  • Schirm bei 70Grad anbremsen

  • Gas zum Rollen reduzieren

  • Schirm leicht unter Druckpunkt angebremst halten

  • Weiterrollen und Schirm zentrieren durch Steuern

  • zentrierten Schirm kontrolliert ablegen

Flugstart

  • positive Startentscheidung oder Startabbruch

  • maximale Beschleunigung des Schirmes

  • Geradeausabflug auf Startlinie

  • Steigen bis zur Sicherheitshöhe

  • Richtungswechsel nach Erreichen der Sicherheitshöhe

Fliegen

  • Geradeausflug, Kurs halten

  • Richtungswechsel durch Steuern

  • Kurvenflug

  • kontrolliertes Rollen bis 30 Grad bei Kursstabilität

  • liegende Acht

  • Verwendung der Bremsen als Vorübung für Flare Landetechnik

  • richtige Landeeinteilung

  • tiefer Überflug

  • Landung mit Schleppgas

 

Nach dem sicheren Beherschen des Motorschirm - Trike am Boden geht es dann in die Luft. Gutes Groundhandling erleichtert dir das Fliegen mit Motor.

 

tiefe Überflüge, Starten und Landen, Flugachten mit Motorunterstützung, Gaswechselübungen, Touch and Go, Landeeinteilung, Motorausfallübungen, nicken und rollen mit Gas und als grönender Abschluss unsere beliebten Überlandflüge, die jedes Fliegerherz höher schlagen lässt.

 

Ausrüstung

Wir schulen nach dem viel bewährten MFC Schulungskonzept und nur mit dem modernsten Material sowie mit moderner Funktechnologie.

Wir schulen Motorschirmtrike auf kippstabile Motorschirm Trikes der Marke Power2fly, Fresh Breeze, PAP

So wirst du Pilot

UL Lizenz Motorschirm ab Fußgänger

wenn du noch keinen A-Schein hast, benötigst du mindestens als Vorraussetzung den Gleitschirm- Starter in der du erstmal Sicherheit erlangst um dann im Motor- Finale durchzustarten. Dieser Kurs ist die Mindestvorraussetzung für die Motorschirmlizenz

Bist du im Besitz des A-Scheines benötigst du dann nur das Motor-Finale um die Motorschirmlizenz zu erreichen.

Du kannst auch deine Motorschirmlizenz im Trike absolvieren.

UL Lizenz Motorschirm mit A/B Lizenz

Bist du im Besitz des A-Scheines benötigst du dann nur das Motor-Finale um die Motorschirmlizenz zu erreichen.

Du kannst auch deine Motorschirmlizenz im Trike absolvieren.

IMG_5269_edited.jpg

1

Gleitschirm -Starter

20 Höhenflüge Winde

A-Schein Theorie

890,-

2

Motor Finale

Flüge mit Rucksackmotor

Motorschirmtheorie

1040,-

3

UL Lizenz Motorschirm

​​​1+2=3

1930,-

Leihgebühr

Alle Kurspreise sind exclusive Leihgebühr für deine Ausrüstung.

Für alle Kursteile (ausser Motor) fallen je 200,- Leihgebühr für die komplette Ausrüstung an. Für den Motorkurs sind es 200,- für den Gleitschirm plus 400,- für die Motoreinheit.

Beim Kauf einer neuen Ausrüstung bei uns berechnen wir die bis dahin bezahlte Leihgebühr zu 100 % wieder an.

Bei Teilnahme mit eigener, fremdgekaufter Ausrüstung berechnen wir 100,- pro Kursteil extra.

bottom of page