top of page

Power2Fly Vittorazi Moster 185 Plus

Power2Fly

Bei diesem von uns favorisierten Hersteller könnt ihr wählen zwischen den Motoren Vittorazi Atom 80 und Moster 185  sowie Moster 185 Factory R.

Verschiedene Rahmen stehen zur Auswahl:

Rs Light - Chronos 

 

Wir sind überzeugt von den Motoren des Herstellers Vittorazi der mit seiner Leistung, des minimalen Gewichts, der Zuzverlässigkeit und des guten Service punktet.

 

MOSTER 185 plus

Ein fortschrittliches, sportliches, aber sehr ausgewogenes Produkt, das in der Lage ist, überlegene Leistung zu bieten, perfekt sowohl für Wettkämpfe als auch für freies und abenteuerliches Fliegen. Der Moster 185 ist all dies und noch viel mehr. Es ist die Engine, die es ermöglicht hat, die wichtigsten Ziele im Laufe der Jahre zu erreichen, die Engine, mit der verschiedene Rennen und Meisterschaften gewonnen, Rekorde erreicht und die schwierigsten Herausforderungen gestellt wurden.

Wir empfehlen diesen Motor für Piloten bis 120 Kg.

 

Die Rahmen

RS light 

Aluminium Bauweise mit verstärkten Streben hält er auch eine harte Hinternlandung aus. Die Motorplatte ist jetzt Vittorazi-spezifisch, um leichter zu sein, und hat Zugang zum Starter für eine einfachere Wartung. Die Arme sind für alle Piloten multiverstellbar und nehmen das gesamte Drehmoment für einen geraden und ebenen Flug bei voller Leistung auf der Geschwindigkeitsleiste weg. Der Käfig ist flacher für eine erhöhte Festigkeit, sowie größere leichte Kohlefaser-Streben.

RS ist eine gute Wahl für Piloten, die einen sportlichen Paramotor mit großartigem Gefühl am Boden und in der Luft suchen.

RS ist eine gute Wahl für fortgeschrittene oder erfahrene Piloten, die einen ausgezeichneten Paramotor zum Fliegen für die kommenden Jahre suchen. Wenn Du auf der Suche nach einem Aluminium-Paramotor mit großer Leistung bist, suche nicht weiter!

RS Aluminium ist der Motorschirm für Dich

 

CRONUS

Nach jahrzehntelangem Fliegen und der Entwicklung verschiedener Paramotoren haben wir den Cronus RS entwickelt, einen der stärksten Titan-Paramotoren auf dem Markt. Mit doppelseitige Holme, die dem Cronus zusätzliche Festigkeit bieten. Dies macht es perfekt für Fußstart-Power-Starts und leichte Trike-Anwendungen. 

  • Produktinfo

    Der Farbwunsch für ein individuelles Design ist wählbar zwischen Orange, Blau, Grün, Schwarz, Rot, Weiß oder einer Sonderlackierung mit Aufpreis 150,-

    Gestell und Rahmen gibt es auch in TITAN Cronus Aufpreis 350,-

    elektrischer Anlasser bei Moster und Moster Factory R Aufpreis 300,-

    incl. Aufbau - Einstellung für einen perfekten Sitz - Einlaufen - Probefliegen - MFC Garantie.

  • technische Daten

    2 Takt-Motor

    Hubraum: 184,7 cm³

    Leistung: 25 PS bei 7.800 U/min

    Luftansaugung: Airbox-Schalldämpfer - Membranvergaser - Einlass mit Lamellenventil

    Kühlung: Luftgekühlt, Strömungsabsaugung vom Propeller

    Anlasser: Manuell: 3S (Sanftanlasser-System) - Dual: Elektrostarter + 3S (Sanftanlasser-System)

    Getriebe: Poly-Keilriemensystem mit Fliehkraftkupplung

    Untersetzung: 1/2,68

    Auspuffrohr: Keramik-Pulverbeschichtung - Doppeltes Muffensystem, doppeltes Rippenverstärkungssystem - "Db-killer" Kammer und Schalldämpferrohr aus Kohlefaser

    Kraftstoff: Bleifreies Benzin mit 2,0% synthetischem Öl (Motul710) - Bleifreies Benzin mit 1,5% synthetischem Öl (Motul800)

    Kraftstoffverbrauch: 3,0 Liter/h bei 30 kg Standschub, Prop. 130 cm bei 5.200 RPM (2 Blätter)

    Gewicht: 14,3 kg Manuell - 15,6 kg DualStart

    Standschub: 78 kgs Prop. 130 cm bei 8.500 RPM (2 Blatt) - 75 kg Prop. 125 cm bei 8.500 RPM (2 Blatt)

     

6.250,00 € Standardpreis
6.000,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |
Farbe
Anzahl
ca. 4 Wochen

KONTAKT

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com

Alle Infos zu den Kursen findet ihr auf unserer Internetseite.

Ihr könnt uns gerne über E-Mail oder Whatsapp erreichen.

Wie war es auf unsreren Flugreisen?

Nachricht

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok

der Weg zu uns

Newsletter vom 21 August 2025

MFC Rundmail Ein großes Dankeschön an alle, die an meinem besonderen Tag an mich gedacht, mich gefeiert und mir ihre Glückwünsche zukommen lassen haben. Ihr habt mir eine riesige Freude bereitet, und ich bin dankbar, solch wundervolle Menschen an meiner Seite zu wissen. Das MFC Team hat mal wieder alles gegeben um die Teilnehmer des Schnupperkurses glücklich zu machen und sicher in die Luft zu bringen. Fluglehrerin Yvonne und Fluglehrerassistent Nils begleiteten die Teilnehmer im Gleitschirm Starter Kurs auf ihren Weg zum gut ausgebildeten MFC Piloten. Von früh morgens bis zum Sonnenuntergang ging es da fleissig in die Luft. So haben wir heute schon das Kursziel der Woche perfekt erreicht. Nun steht noch die Theorieprüfung an und wir drücken die Daumen dafür. Wir sehen uns zur Höhenflugausbildung auf unseren Flugreisen. Fliegen am Wochenende wir starten am Freitag 14 Uhr mit der Windenschleppeinweisung programmgemäss mit Theorie. Ob es gegen Abend schon die ersten Flüge gibt, können wir nur an diesem Tag entscheiden dazu muss der angekündigte kräftige Wind schwächer werden. Am Samstag hoffen wir das es in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden an der Winde fliegt. Treffpunkt bitte am Freitag Abend erfragen per Whatsapp. Sonntag sieht es da vielversprechender aus und ist somit der bessere Flugtag. Am Samstag startet der Motorschirmkurs um 11 Uhr sowie der Rückwärtsstartkurs.

bottom of page