top of page
Phi Symphonia 2

Phi Symphonia 2

Artikelnummer: 3

 

DIE REVOLUTION GEHT WEITER!

Vor etwa 4,5 Jahren haben wir einen lustig gestreiften A-Klasse Flügel eingeführt, der so viel kostet wie ein High-B-Schirm. Wir haben dann auch noch kommuniziert, dass dieser Flügel eine high B-Leistung bietet!
-viele haben uns am Anfang ausgelacht, aber dann begannen sie zu verstehen:

Mit der SYMPHONIA haben wir nicht nur eine neue Klasse geschaffen und schließlich die A-Klasse als „Standardklasse“ etabliert. „Super High A“ ist jetzt in Mode! Dank dieses einzigartigen Flügels und seiner Kinder haben wir uns auch in kürzester Zeit am Markt etabliert.
-und niemand wundert sich mehr, dass es immer mehr lustige gestreifte Flügel gibt!
Danke, SYMPHONIA!

Jetzt ist es an der Zeit, nachzulegen!
-und es wird noch bunter!

Hier ist die SYMPHONIA 2!

 

SYMPHONIA 2 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Die SYMPHONIA 2 kombiniert die einzigartigen Eigenschaften der SYMPHONIA mit neuem Know-How.
Die Eintrittskante ist stabiler, eine neue Öffnung erleichtert das Starten erheblich.
Die Mini-Rippen und neue Stäbchen in der Nase verbessern die Leistung.
Der Segelschnitt wurde überarbeitet.
Leinenmaterial und Leinengeometrie sind neu.
Das Gewicht wurde spürbar reduziert.

Alles in allem ist die SYMPHONIA 2 noch leistungsfähiger als ihre Vorgängerin und noch einfacher zu bedienen.
Der Mittelflügel ist stabiler, was Handling und Sicherheit verbessert!
Präzision und Effizienz des Handlings erreichen ein neues Niveau.
Das Gleiten im Gas ist sogar noch herausragender!

  • PRODUKTINFO

     

    SYMPHONIA 2 DESIGNER’S NOTE

    Das SYMPHONIA-Projekt war für mich schon immer ein ganz Besonderes. Es war und ist die Etablierung eines neuen Standards: die A-Klasse als Standard-Klasse.
    Alles darüber ist unnötiger Luxus! Die SYMPHONIA ist ein Hochleistungsflügel mit A-Klasse-Sicherheit. Mehr braucht man kaum. Die SYMPHONIA 2 hebt die Messlatte auf ein noch höheres Leistungs-/Sicherheitsniveau.
    Das ist Gleitschirmfliegen, wie es sein sollte: hohe Leistung und eine sehr hohe Sicherheit: Fliegen auf höchstem Niveau, das von allen erlebt, kontrolliert und genossen werden kann.

    Hannes Papesh

    Da es sich bei der SYMPHONIA 2 um einen A-Flügel handelt, könnte sie für den Grundschulunterricht genutzt werden, erfordert aber mehr Zeit und Aufmerksamkeit vom Lehrer. Der Schüler muss lernen, mit der Leistung und der hohen Wendigkeit umzugehen. Für den Übungshang empfehlen wir die Modelle FANTASIA, SOLA (GT) und SONATA 2.
    Die SYMPHONIA 2 wäre in diesem Zusammenhang der 4. Schritt. Nur sehr talentierte Schüler sollten mit einer SYMPHONIA 2 ihre ersten Flüge absolvieren. Der Schritt zur SYMPHONIA 2 sollte erst nach einiger Zeit erfolgen, wenn der Pilot etwas Erfahrung gesammelt hat.
    Die A-Klasse etabliert sich gerade als NEUE STANDARDKLASSE. Die sich nicht nur auf den Schulunterricht beschränkt. Einer großen Gruppe von Piloten wird empfohlen, für den Rest ihrer Flugkarriere in der A-Klasse zu bleiben, da die SYMPHONIA 2 keine Grenzen setzt.

  • Hersteller Info

    Für mehr Details hier klicken...

    Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

4.390,00 € Standardpreis
3.950,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |
Farbe
Anzahl
Lieferzeit ca. 3 Wochen

KONTAKT

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com

Alle Infos zu den Kursen findet ihr auf unserer Internetseite.

Ihr könnt uns gerne über E-Mail oder Whatsapp erreichen.

Wie war es auf unsreren Flugreisen?

Nachricht

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok

der Weg zu uns

Newsletter vom 21 August 2025

MFC Rundmail Ein großes Dankeschön an alle, die an meinem besonderen Tag an mich gedacht, mich gefeiert und mir ihre Glückwünsche zukommen lassen haben. Ihr habt mir eine riesige Freude bereitet, und ich bin dankbar, solch wundervolle Menschen an meiner Seite zu wissen. Das MFC Team hat mal wieder alles gegeben um die Teilnehmer des Schnupperkurses glücklich zu machen und sicher in die Luft zu bringen. Fluglehrerin Yvonne und Fluglehrerassistent Nils begleiteten die Teilnehmer im Gleitschirm Starter Kurs auf ihren Weg zum gut ausgebildeten MFC Piloten. Von früh morgens bis zum Sonnenuntergang ging es da fleissig in die Luft. So haben wir heute schon das Kursziel der Woche perfekt erreicht. Nun steht noch die Theorieprüfung an und wir drücken die Daumen dafür. Wir sehen uns zur Höhenflugausbildung auf unseren Flugreisen. Fliegen am Wochenende wir starten am Freitag 14 Uhr mit der Windenschleppeinweisung programmgemäss mit Theorie. Ob es gegen Abend schon die ersten Flüge gibt, können wir nur an diesem Tag entscheiden dazu muss der angekündigte kräftige Wind schwächer werden. Am Samstag hoffen wir das es in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden an der Winde fliegt. Treffpunkt bitte am Freitag Abend erfragen per Whatsapp. Sonntag sieht es da vielversprechender aus und ist somit der bessere Flugtag. Am Samstag startet der Motorschirmkurs um 11 Uhr sowie der Rückwärtsstartkurs.

bottom of page