top of page
Miniplane Top 80

Miniplane Top 80

Zur ausgereiften Technik des Miniplane 125 kommt ein sensationell geringes Gewicht, sehr gute Lautstärkewerte und ein fairer Preis. Für dieses System wurde ein Gurtzeug entwickelt, das seinesgleichen sucht. In der Grundausstattung enthalten ist die Motoreinheit, das Gurtzeug (in zwei verschiedenen Größen M oder L) und der Helix Carbon Propeller.
Als Option ist ebenfalls ein Frontcontainer eine V-Leine für das Rettungssystem sowie die Schutztaschen für den Propeller erhältlich.

Der TOP 80 Zweitakt- Motor treibt einen 125 cm Zweiblatt- Propeller an. Er wird über einen Seilzug gestartet und bringt bei einem erstaunlich geringen Gewicht von 20,5 kg (inklusive Gurtzeug und Rettungssystemcontainer ) einen Standschub von 52 daN. Diese Leistung reicht bei einem durchschnittlichen Pilotengewicht bis 80 kg und einem guten Motorschirm 2,5 m/s Steigen.

Mit den 10 Litern Tankvolumen wird eine maximale Motorflugdauer von über 3 Stunden erreicht.

 

  • Produktinfo

    Der Farbwunsch für ein individuelles Design ist wählbar zwischen Orange, Metal Blau, Schwarz, Metal Rot, Weiß 

    Gestell und Rahmen gibt es in:

    Miniplane ABM Classic Flex Cage FR

    Miniplane ABM Rigid Cage LR

     

     

    incl. Aufbau - Einstellung für einen perfekten Sitz - Einlaufen - Probefliegen - MFC Garantie.Der Farbwunsch für ein individuelles Design ist wählbar zwischen Orange, Metal Blau, Schwarz, Metal Rot, Weiß Gestell und Rahmen gibt es in:Miniplane ABM Classic Flex Cage FRMiniplane ABM Rigid Cage LRincl. Aufbau - Einstellung für einen perfekten Sitz - Einlaufen - Probefliegen - MFC Garantie.

  • Technische Daten

    • PropellerZweiblatt 125cm
    • Leergewicht
( inklusiv Gurtzeug und Rettungsgerät-Container )20,5kg
    • MotorTOP 80Leistung15PS
    • VergaserDiaphragma Walbro
    • Abmessungen aufgebaut135*135*75cm
    • Abmessungen zusammengelegt80*40*40cm
    • Standschub52daNSteiggeschwindigkeit (bei 75 kg Pilotengewicht und Leistungsgleitschirm)2,5m/s
    • Verbrauch bei Horizontalflug< 3l/h
    • Maximales Pilotengewicht 80kg
    • RahmenmaterialAluminium und Fiberglas
    • Tankvolumen10l
    • Maximale Flugdauer> 3h
5.650,00 € Standardpreis
5.550,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |
Farbe
Anzahl
ca. 4 -6 Wochen

KONTAKT

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com

Alle Infos zu den Kursen findet ihr auf unserer Internetseite.

Ihr könnt uns gerne über E-Mail oder Whatsapp erreichen.

Wie war es auf unsreren Flugreisen?

Nachricht

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok

der Weg zu uns

Newsletter vom 24 April 2025

Hallo ihr lieben MFC Piloten, Dies ist die Post-Ostern Rundmail. In meinem Fluglehrer-Kopf verbinde ich Ostern nicht mit besonders schönen Erinnerungen. Ostern bedeutet für die Fluglehrer meist viel Arbeit bei schlechtem Wetter. Dieses Jahr war endlich mal alles anders. Der Karfreitag noch nass und damit perfekt für eine Theorieeinheit. Ab Samstag dann aber strahlend schön, entspannte und trotzdem ergiebige Thermik, tolle Ausklinkhöhen - einfach unbezahlbar! Wir sind an der Winde geflogen, bis sie leer war. Das gab´s auch noch nie. Den Akku der Elowin haben wir vorher noch nie in die Knie gezwungen. Am Sonntag sind wir in den Sonnenaufgang geflogen und haben bis Sonntag Mittag dank der toll zusammenarbeitenden Gruppe die Windenschleppeinweisung erfolgreich abgeschlossen. Über 280 Schlepps in 2 Tagen sprechen für sich! Die Motormänner (leider schon wieder ohne Mädels in den Reihen 😕) mussten bei strahlendem Sonnenschein erstmal ihre Groundhandling-Fähigkeiten beweisen, sind aber ab Sonntag auch schon munter durch die Luft gebrummt. Auch hier, wie im Windenkurs ist die Stimmung im Kurs richtig gut, jeder hilft jedem. So kann man arbeiten. Wir hatten trotz nicht so vielversprechender Vorhersage richtig tolle Flugtage, die sowohl Mann als auch Maschine voll beansprucht haben. Jetzt sind wir schon auf der Zielgeraden und werden zum Wochenende so einige neue Motorpiloten in die Freiheit entlassen. Die Motorschirmprüfung findet am Samstag um 8 Uhr statt. Fliegen am Wochenende Die Winde bleibt am Wochenende zur Erholung im Hangar. Der Wind wird ab Samstag Nachmittag stark aus östlichen Richtungen wehen und für unseren Flugplatz und unser Fluggerät zu viel sein. Antje und Sven sind ab Sonntag dann auf dem Weg nach Slowenien. Wir werden wieder über unsere Abenteuer bei Facebook und im MFC Blog berichten. Flugreisen 2025 Die Termine 2025 sind online und starten im März und können HIER runtergeladen werden. Wir freuen uns auf euch Sven Taute und MFC Team

bottom of page