top of page
BGD Blizzard

BGD Blizzard

Artikelnummer: 6

Fliegen ist eine Fähigkeit, die sich mit der Zeit wie Schneewehen ansammelt und aufbaut. Wenn die Grundlagen deiner Motorflugfähigkeiten gelegt sind, bist du bereit für den Blizzard, um deine Fortschritte zu steigern. Der Blizzard ist so konzipiert, dass er sicher und fehlerverzeihend ist, einfach zu starten und zu fliegen, aber mit der zusätzlichen Geschwindigkeit und Leistung, die du brauchst, um deine Grenzen zu überschreiten und weiter zu erforschen.

 

Der Blizzard ist ein Motorschirm für fortgeschrittene Piloten, die ihr Fliegen verbessern wollen. Er ist ein einfacher Fortschritt vom Schulschirm - einfach zu starten, unkompliziert zu fliegen und fehlerverzeihend. Seine zusätzliche Leistung und Geschwindigkeit eröffnen neue Möglichkeiten. Er ist der perfekte Schirm für neue Piloten, die bereit sind neue Wege zu gehen, und dank seines Handling und Leistung macht es auch für erfahrenere Piloten Spaß. Die Tragegurte sind ein neues Design speziell für den Blizzard, mit Roller Cam-Trimmer, einem Beschleunigungssystem und ein Stabilo-steuergriff, die alle für das Cruisen bei hoher Geschwindigkeit ausgelegt sind.

  • Produktinfo

    Der Blizzard ist ein einfacher, sicherer und bequemer Schirm für Piloten, die ihre
    ihre Motorschirmfähigkeiten aufbauen. Er hat die Leistung und Geschwindigkeit, um diejenigen zufrieden zu stellen die weiter stöbern wollen, und ein sanftes Reflexprofil, das die Stabilität bei Geschwindigkeit verbessert und ist auch Einklapperbeständig.

    Wir haben hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass der Blizzard ein sehr einfaches Startverhalten hat. Der Baby-A's sind höher als üblich auf den Tragegurten verteilt, was bedeutet, dass die Piloten alle A's natürlich zum Starten greifen. Der Schirm bläst sich sanft auf und steigt sauber in die Luft, ohne zu überfliegen, und die Eintrittskante ist Einklapperbeständig, auch wenn der Start Zug ein wenig zu enthusiastisch ist!

    Wie bei allen BGD-Schirmen ist die Handlung sehr wichtig. Der Blizzard ist intuitiv
    und macht Spaß zu fliegen, mit guten progressiven und präzisen Bremsen.

    Bei den Leinen haben wir uns für ein Vier-Leiner-Layout entschieden, da so die Reflexe im
    Schirm genau kontrolliert werden können, während die Trimmer angepasst werden. Die Trimmer haben eine 12 cm Reichweite und Roller Cam wie bei der Cyclone, die einfach und leichtgängig zu bedienen sind und den Verschleiß des Gurtbandes reduzieren.

    Außerdem gibt es einen Beschleuniger mit 12 cm Verstellweg. Die Höchstgeschwindigkeit von etwa 54 km/h wird erreicht, wenn die Trimmer losgelassen sind und die Bar voll angewendet wird. Wir haben ein Stabilo-steuergriff angepasst, Damit der Pilot die Flügelende-kontrolle und das Steuern perfektionieren kann, ohne die Bremsen bei hoher Geschwindigkeit zu verwenden.

    Niedrige und hohe Aufhängungspunkte ermöglichen die Verwendung des Blizzards mit verschiedenen Motorschirme.

  • Hersteller Info

    Für mehr Details hier klicken...

    Jetzt MFC-Bestpreis erfragen! 

4.050,00 € Standardpreis
3.750,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |
Farbe
Anzahl
Lieferzeit ca. 3 Wochen

KONTAKT

Gleitschirm & Motorflugcenter MFC GmbH

Flugplatz Höxter - Holzminden

Räuschenbergstrasse 100

37671 Höxter

Telefon: +49 (0) 5271/3913070

Fax: +49 (0) 5271/3913071

Mobil: +49 160/94 44 02 39

info@landewiese.com

www.landewiese.com

Alle Infos zu den Kursen findet ihr auf unserer Internetseite.

Ihr könnt uns gerne über E-Mail oder Whatsapp erreichen.

Wie war es auf unsreren Flugreisen?

Nachricht

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok

der Weg zu uns

Newsletter vom 24 April 2025

Hallo ihr lieben MFC Piloten, Dies ist die Post-Ostern Rundmail. In meinem Fluglehrer-Kopf verbinde ich Ostern nicht mit besonders schönen Erinnerungen. Ostern bedeutet für die Fluglehrer meist viel Arbeit bei schlechtem Wetter. Dieses Jahr war endlich mal alles anders. Der Karfreitag noch nass und damit perfekt für eine Theorieeinheit. Ab Samstag dann aber strahlend schön, entspannte und trotzdem ergiebige Thermik, tolle Ausklinkhöhen - einfach unbezahlbar! Wir sind an der Winde geflogen, bis sie leer war. Das gab´s auch noch nie. Den Akku der Elowin haben wir vorher noch nie in die Knie gezwungen. Am Sonntag sind wir in den Sonnenaufgang geflogen und haben bis Sonntag Mittag dank der toll zusammenarbeitenden Gruppe die Windenschleppeinweisung erfolgreich abgeschlossen. Über 280 Schlepps in 2 Tagen sprechen für sich! Die Motormänner (leider schon wieder ohne Mädels in den Reihen 😕) mussten bei strahlendem Sonnenschein erstmal ihre Groundhandling-Fähigkeiten beweisen, sind aber ab Sonntag auch schon munter durch die Luft gebrummt. Auch hier, wie im Windenkurs ist die Stimmung im Kurs richtig gut, jeder hilft jedem. So kann man arbeiten. Wir hatten trotz nicht so vielversprechender Vorhersage richtig tolle Flugtage, die sowohl Mann als auch Maschine voll beansprucht haben. Jetzt sind wir schon auf der Zielgeraden und werden zum Wochenende so einige neue Motorpiloten in die Freiheit entlassen. Die Motorschirmprüfung findet am Samstag um 8 Uhr statt. Fliegen am Wochenende Die Winde bleibt am Wochenende zur Erholung im Hangar. Der Wind wird ab Samstag Nachmittag stark aus östlichen Richtungen wehen und für unseren Flugplatz und unser Fluggerät zu viel sein. Antje und Sven sind ab Sonntag dann auf dem Weg nach Slowenien. Wir werden wieder über unsere Abenteuer bei Facebook und im MFC Blog berichten. Flugreisen 2025 Die Termine 2025 sind online und starten im März und können HIER runtergeladen werden. Wir freuen uns auf euch Sven Taute und MFC Team

bottom of page